Andrew-james AJ000573 Premium Bread Maker with Integrated Scale Manual de usuario Pagina 18

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 18
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 17
18
bevor Sie den Haken anbringen. Dies hindert den Teig daran, am Haken kleben zu
bleiben und erleichtert das Enernen des Hakens.
3. Geben Sie die Zutaten in den Brotbehälter. Wasser oder üssige Zutaten sollten
zuerst hineingegeben werden. Geben Sie dann Zucker, Salz und Mehl hinzu.
Drücken Sie mit Ihrem Finger eine kleine Verefung in das Mehl und geben Sie die
Hefe hinen. Stellen Sie sicher, dass die Hefe nicht mit üssigen Zutaten oder Salz in
Kontakt kommt.
Hinweis: Die maximale Menge für Mehl und Hefe beträgt 600g bzw 3 Teelöel.
4. Schließen Sie den Deckel vorsichg und verbinden Sie den Automaten mit der
Stromversorgung.
5. Drücken Sie die MENU-Taste, um Ihr gewünschtes Programm zu wählen.
6. Drücken Sie die COLOUR-Taste,
um den gewünschten
Bräunungsgrad zu wählen (wenn
anwendbar).
7. Drücken Sie die LOAF/SIZE-Taste,
um die gewünschte Brotgröße zu
wählen (wenn anwendbar).
8. Drücken Sie die START/STOP-Taste, um das Programm zu starten.
9. Während das Programm läu, gibt die Maschine automasch Zutaten wie Früchte
oder Nüsse aus dem Zutatenbehälter in den Brotbehälter (ausgenommen sind die
Programme für DOUGH (Teig), JAM (Kontüre) und BAKE (Backen)).
10. Ist der Vorgang a/jointfilesconvert/1437015/bgeschlossen, ertönen 10 Signaltöne. Drücken Sie die START/STOP
Taste für ungefähr 2 Sekunden. Tragen Sie stets Ofenhandschuhe. Önen Sie den
Deckel und drehen Sie den Brotbehälter gegen den Uhrzeigersinn, um ihn aus dem
Automaten zu entnehmen.
VORSICHT: Der Brotbehälter und das Brot können extrem heiß sein! Seien Sie äerst
vorsichg bei der Handhabung.
11. Lassen Sie den Brotbehälter abkühlen, bevor Sie das Brot entnehmen. Nutzen Sie
eine Plask- oder Silikonspachtel, um das Brot vorsichg von dem Behälter zu
lösen. Halten Sie den Brotbehälter über Kopf und schüeln Sie ihn san, bis das
Brot herausfällt.
Falls Sie das Brot nicht aus dem Automaten enernen, schaltet sich die
Warmhaltefunkon automasch ein.
水或液体
干的配料
酵母或苏打
Hefe
Trockene Zutaten
Flüssige Zutaten
19
Zutaten für die Brotherstellung
Brotmehl
Brotmehl hat einen hohen Glutengehalt, besitzt gute Elaszität und bewahrt das Brot
nach dem Backen vor möglichem Einfallen. Da der Glutengehalt höher ist als bei
normalem Mehl, ist es gut für die Herstellung von großen Broten geeignet. Brotmehl ist
die wichgste Zutat beim Brotbacken.
Einfaches Mehl
Mehl, welches kein Backpulver enthält, ist ideal geeignet, um schnellbackende Brote
herzustellen.
Vollkornmehl
Vollkornmehl wird aus Getreide gemahlen. Es enthält Weizenhaut und Gluten.
Vollkornmehl ist schwerer und enthält mehr Nährstoe als normales Mehl. Brote aus
Vollkornmehl sind in der Regel kleiner. Viele Rezepte kombinieren einfaches und
Vollkornmehl für ein perfektes Ergebnis.
Dunkles Roggenmehl
Auch „grobes Mehl“. Roggenmehl hat einen höheren Ballaststogehalt und ist dem
Vollkornmehl ähnlich. Um nach dem Aufgehen eine großes Brot zu erhalten, muss es
mit einer großen Menge Brotmehl gemischt werden.
Selbst aufgehendes Mehl
Mehl mit Backpulverzusatz. Wird hauptsächlich für Kuchen verwendet.
Maismehl und Hafermehl
Werden von Mais bzw. Hafer gemahlen. Diese Mehle sind Zusatzstoe für die
Herstellung von Roggen- und Vollkornbroten, um Geschmack und Textur zu verfeinern.
Zucker
Zucker ist eine sehr wichge Zutat, die den süßen Geschmack und die Farbe des Brotes
intensiviert. Zucker gilt auch als Nahrung für die Hefe. Weißzucker wird weitgehend
verwendet, aber auch brauner Zucker, Puderzucker oder Süßstoe können eingesetzt
werden.
Hefe
Nach dem Gärungsprozess produziert die Hefe Kohlendioxid. Das Kohlendioxid erhöht
das Brotvolumen und macht es weicher. Hefe braucht die Kohlenhydrate in Zucker und
Vista de pagina 17
1 2 ... 13 14 15 16 17 18

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios